23. Dezember
See-Stadt-Adventskalender
2023
Der Weihnachtsbrand

Es war einmal eine alte Frau namens Magarete, die es liebte, morgens durch die Stadt zu spazieren. An einem sehr kalten Morgen, war sie wieder unterwegs. Es hatte die ganze Nacht über geschneit.
Es war der 23. Dezember und Magarete ging in ein paar Geschäfte, um noch ein paar letzte Besorgungen für Heiligabend zu machen. Sie freute sich schon auf den kommenden Tag, denn jeden Heiligabend feierte sie mit ihrer Familie zusammen. Magarete schmückte dafür immer ihre kleine gemütliche Stube. Es stand immer ein Baum mitten im Raum und um den Baum herum waren all die schönen Geschenke verteilt.
Beim Betrachten der Christbaumkugeln musste sie an das vergangene Weihnachtsfest denken. Es sah immer sehr festlich bei Magarete in der Wohnung aus. Und so hatten sie also auch in jenem Jahr am 24. Dezember alle gemütlich zusammengesessen, als plötzlich der Baum in Flammen aufging. Magaretes Tochter war losgerannt, um den Feuerlöscher zu holen, doch es war schon zu spät gewesen. Alle schönen neuen Geschenke waren verbrannt. Als die Feuerwehr kam, hatte sie das Feuer gelöscht und nach der Brandursache geforscht, doch Margarete und die anderen wussten es auch nicht.
Die ganze Stube musste neu gemacht werden. Wirklich alles war verbrannt. Sie waren dann trotzdem noch auf den Weihnachtsmarkt gegangen, damit sie wenigstens noch ein bisschen den Heiligabend genießen konnten und nicht einfach nur dasitzen und nichts machen würden. Am nächsten Morgen waren alle noch einmal zusammengekommen, um die gute Stube zu renovieren. Es hatte ungefähr eine Woche gedauert, bis alles neu renoviert war. Nun war alles modern und strahlend weiß und sah richtig gut aus. Margarete und ihre Familie waren wieder glücklich und bald war alles vergessen. Fast…
Noch einmal ließ Margarete ihren Blick über die schönen Kugeln in ihren Verpackungen schweifen. Da lagen sie, neben den Kofferradios und Schallplattenspielern, den Moulinetten und Rasierapparaten. Sie überlegte, welche Farbe sie für den neuen Baum auswählen sollte.
ENDE
Lina
Dies ist ein Beitrag des See-Stadt-Adventskalenders 2023 mit den kreativen Schreibideen von Schüler:innen der Wilhelm-Raabe-Schule.
Eine einwöchige Schreib- und Malwerkstatt fand unter der Leitung der Autorin Anke Bär und des Künstlers Mike Mio statt, die pädagogische Begleitung übernahm Stephan Kramer und die historische Unterstützung kam von Dr. Kerstin Ras-Dürschner, dem Aufsichtsteam und den Objekten aus dem Historischen Museum Bremerhaven. Gefördert wurde der Workshop durch das Kulturamt und die swb-Bildungsinitiative.
Gedruckte Exemplare des Kalenders sind – als wunderbares Adventsgeschenk – an der Museumskasse erhältlich.