4. Dezember
See-Stadt-Adventskalender
2023
Elvis in Bremerhaven

Früher in den 1950ern war ich mit meinem alten Freund Elvis in Bremerhaven. Wir haben einen Wehrdienst als einfache Soldaten absolviert.
Eigentlich wollten wir danach nach Hause, aber Elvis wollte länger in Deutschland bleiben und gucken wie Deutschland so ist. Ihm gefiel es sehr und er machte Rock’n’Roll in Deutschland populär.
Viele nahmen Elvis als Vorbild und sie mochten seine Musik. Elvis gab natürlich auch ein Konzert in Deutschland. Es kamen sehr viele Menschen. Als Elvis ins Mikrofon sang, jubelte die Menschenmenge. Das fühlte sich ziemlich gut für Elvis an und auch für mich, denn ich war der Schlagzeuger der Band. Wir mussten sechs Zugaben spielen.
Nach diesem spannenden und auch anstrengenden Abend sind wir zurück nach Amerika geflogen. Ich war froh wieder in Amerika zu sein, aber Elvis sprach andauernd davon, eines Tages wieder zurückzufliegen nach Deutschland, back to Bremerhaven.
Jusef
Dies ist ein Beitrag des See-Stadt-Adventskalenders 2023 mit den kreativen Schreibideen von Schüler:innen der Wilhelm-Raabe-Schule.
Eine einwöchige Schreib- und Malwerkstatt fand unter der Leitung der Autorin Anke Bär und des Künstlers Mike Mio statt, die pädagogische Begleitung übernahm Stephan Kramer und die historische Unterstützung kam von Dr. Kerstin Ras-Dürschner, dem Aufsichtsteam und den Objekten aus dem Historischen Museum Bremerhaven. Gefördert wurde der Workshop durch das Kulturamt und die swb-Bildungsinitiative.
Gedruckte Exemplare des Kalenders sind – als wunderbares Adventsgeschenk – an der Museumskasse erhältlich.