5. Dezember
See-Stadt-Adventskalender
2023
In der Museumskneipe
Es war einmal ein Mädchen, das hieß Katarina. Katarinas Freund Damon hatte ein dunkles Geheimnis. Jede Woche gingen sie ins Historische Museum, um sich dort in der Kneipe zu verstecken. Das war Damons Lieblingsort, weil es dort schön schummrig dunkel war und sie dort meist alleine waren. Die Besucher des Museums konnten sie zwischen Puppen nicht erkennen, wenn Katarina und Damon nur lange genug reglos dastanden.
Einmal blieben sie so lange, bis das Museum für den Tag geschlossen wurde. Damon blinzelte Katarina geheimnisvoll zu und öffnete eine Schublade voller Blutflaschen. Nur er wusste, dass die Kneipe auch ein Treffpunkt für Vampire war. Katarina erschrak, als Damon sie fragte, ob sie sich, sozusagen als Mutprobe, trauen würde eine Flasche Blut auszutrinken.
Als Katarina all ihren Mut zusammennahm und nach der Flasche griff und dabei ganz nah an ihren Freund herantrat, biss Damon das wehrlose Mädchen liebevoll in den Hals. So wurde Katarina zur Vampirin. Damon zeigte ihr eine geheime Tür zum Keller. Dort standen lauter Särge und auch für Katarina stand ein eigener Sarg bereit.
Am Ende wurden Katarina und Damon glücklich und feierten jedes Jahr ein ganz persönliches Vampir-Weihnachten in der Museumskneipe.
Dora

Dies ist ein Beitrag des See-Stadt-Adventskalenders 2023 mit den kreativen Schreibideen von Schüler:innen der Wilhelm-Raabe-Schule.
Eine einwöchige Schreib- und Malwerkstatt fand unter der Leitung der Autorin Anke Bär und des Künstlers Mike Mio statt, die pädagogische Begleitung übernahm Stephan Kramer und die historische Unterstützung kam von Dr. Kerstin Ras-Dürschner, dem Aufsichtsteam und den Objekten aus dem Historischen Museum Bremerhaven. Gefördert wurde der Workshop durch das Kulturamt und die swb-Bildungsinitiative.
Gedruckte Exemplare des Kalenders sind – als wunderbares Adventsgeschenk – an der Museumskasse erhältlich.