17. Dezember
See-Stadt-Adventskalender
2023
Schneewittchen 2.0
Das Museum
Inzwischen befanden sich Schneewittchen und die böse Königin im Historischen Museum in Bremerhaven. Die böse Königin war natürlich längst keine Königin mehr, sondern nur eine Hexe. Die Hexe hatte in Erfahrung gebracht, dass sich der Kamm, den sie einmal vergiftet hatte, um Schneewittchen zu töten, irgendwo im Historischen Museum befinden musste. Das Museum war riesig und sie wusste nicht genau, wo der Kamm aufbewahrt wurde.
Jeder Mitarbeiter, der in weniger als fünf Sekunden nicht sagen konnte, wo sich der Kamm befand, wurde in weißen Stein verwandelt. Ein Mitarbeiter hielt es nicht aus und zeigte es ihr aus Verzweiflung schließlich. Die Hexe bedankte sich höhnisch und verwandelte ihn trotzdem zu Stein. Schneewittchen und die restlichen Mitarbeiter steckte sie in einen verzauberten Käfig.
Die Hexe zauberte einen Zauberkessel in den Raum und mixte Tränke zusammen, um den Kamm wieder zu aktivieren. Sie tunkte den Kamm ins giftige Wasser im Kessel und es bildeten sich lila Wolken über dem Kessel. Die Hexe zerrte Schneewittchen aus dem Käfig, fesselte sie an eine Säule neben dem Kessel und holte den tödlichen Kamm heraus…
Nisa

Dies ist ein Beitrag des See-Stadt-Adventskalenders 2023 mit den kreativen Schreibideen von Schüler:innen der Wilhelm-Raabe-Schule.
Eine einwöchige Schreib- und Malwerkstatt fand unter der Leitung der Autorin Anke Bär und des Künstlers Mike Mio statt, die pädagogische Begleitung übernahm Stephan Kramer und die historische Unterstützung kam von Dr. Kerstin Ras-Dürschner, dem Aufsichtsteam und den Objekten aus dem Historischen Museum Bremerhaven. Gefördert wurde der Workshop durch das Kulturamt und die swb-Bildungsinitiative.
Gedruckte Exemplare des Kalenders sind – als wunderbares Adventsgeschenk – an der Museumskasse erhältlich.