Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"
Saal HMB (An der Geeste 27570 Bremerhaven)
"4 + 5 = Schubert"

Wo: Saal HMB
Eintritt: 14 €, 12 € ermäßigt, Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse
Unbestreitbar gehört Kammermusik von Franz Schubert zum Dankbarsten in diesem Repertoire. Das «Rosamunde»-Quartett fand als einziges zu Schuberts Lebzeiten den Weg in den großen Konzertsaal, den das noch bekanntere «Forellenquintett» gar nicht nötig hatte, um sich mit seinen Variationen über das Lied Die Forelle einen Platz im Herzen jedes Musikliebhabers zu sichern.
Weitere Veranstaltungen
Do 10.04.2025 15:00 Uhr
100 Jahre Wesermünde
Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Saskia Otten
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
Sa 12.04.2025 14:00 Uhr
Kunterbunte Frühlingsbilder
Kreativ-Nachmittag
Der Frühling lockt mit frischen Farben, Ostern steht vor der Tür. Gestaltet eine kunterbunte Collage mit Blumen, Schafen oder Osterhasen.
Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren mit Ivanka Ivanova
Kosten: keine
Mi 23.04.2025 15:00 Uhr
Eine Werft im Wirtschaftswandel
Führung durch die Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988“ mit Dr. Kai Kähler.
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
Do 15.05.2025 – Do 21.09.2025
mittendrin.
Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung
Nur Hürden und Barrieren oder doch unterwegs zur Inklusion? Unsere große Sommerausstellung widmet sich dem Leben von Menschen mit Behinderung in Bremerhaven seit den 1950er Jahren. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Alltagsaspekte – von Bildung, Arbeit und Wohnen bis zu Freizeit und Familie.
Möchten Sie sich mit Ihrer Erfahrung, Ihren Fotos oder Objekten an unserem Projekt beteiligen? Dann melden Sie sich bei uns!