Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"

Saal HMB (An der Geeste 27570 Bremerhaven)

"4 + 5 = Schubert"

Sechs Musiker:innen mit Fischen in den Händen

Wo: Saal HMB
Eintritt: 14 €, 12 € ermäßigt, Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse

Unbestreitbar gehört Kammermusik von Franz Schubert zum Dankbarsten in diesem Repertoire. Das «Rosamunde»-Quartett fand als einziges zu Schuberts Lebzeiten den Weg in den großen Konzertsaal, den das noch bekanntere «Forellenquintett» gar nicht nötig hatte, um sich mit seinen Variationen über das Lied Die Forelle einen Platz im Herzen jedes Musikliebhabers zu sichern.

Zurück

Weitere Veranstaltungen

ExtraTour

Do 13.03.2025 15:00 Uhr

100 Jahre Wesermünde

Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Saskia Otten

Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person


Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0

ExtraTour

Mi 19.03.2025 15:00 Uhr

Eine Werft im Wirtschaftswandel

Führung durch die Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988“ mit Dr. Kai Kähler.

Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person

Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0

Vortrag

Di 25.03.2025 18:00 Uhr

„Und nun beginnt der Kampf gegen Delius!“

Über die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten in der Wesermünder Stadtverwaltung 1933

Ein Vortrag von Dr. Julia Kahleyß, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“

Kosten: Eintritt frei

Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.

Vortrag

Do 03.04.2025 18:00 Uhr

Sie schrieben mit Licht

Das fotografische Gewerbe in den Unterweserorten

Ein Vortrag von Klaas Dierks, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“

Kosten: Eintritt frei

Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.

ExtraTour

Di 08.04.2025 15:00 Uhr

Bremerhaven - Entstehung und Wandel einer Hafenstadt

Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung

Ein Rundgang durch 200 Jahre Stadtgeschichte mit Philip Frischkorn

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close