Eine Werft im Wirtschaftswandel

KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988

Am 15. Dezember 2024 machte sich der Maschinist Max Sieghold (1899–1955) mit einem Schmiede- und Schlossereibetrieb in der Nelkenstraße in Geestemünde selbstständig. Innerhalb weniger Jahre entwickelte er den Handwerksbetrieb zu einem Maschinen- und Schiffsreparaturbetrieb. 1937 erfolgte mit der Inbetriebnahme des ersten Schwimmdocks im Unterweserraum der Umzug in den Fischereihafen II einhergehend mit einer Änderung des Namens in „Max Sieghold, Ing. V.D.I Maschinenfabrik, Schwimmdockanlage, Wesermünde-F.“. Bereits vier Jahre später folgte die Umbenennung in „Schiffswerft und Maschinenfabrik Max Sieghold“. Die Namensänderungen markierten den wirtschaftlichen Werdegang des Unternehmens.

Nach 1945 gelang der wirtschaftliche Neustart und 1950 weitete die Werft ihre Tätigkeit erfolgreich auf den Neubau von Schiffen aus. Ab 1964 kam unter der Leitung von Heinz W. Sieghold (*1929) das Geschäft mit Bohrinseln hinzu. Mit dem Wandel von der Handschlag- und Vertrauensmentalität zur Vertrags- und Zertifizierungskultur geriet die Werft 1984 in wirtschaftliche Schwierigkeiten. 1988 erfolgte die Schließung vor dem Hintergrund der westeuropäischen Werftenkrise.

Die Führung widmet sich den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die zum Aufstieg und Ende des Werftbetriebes führten.

Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person

Anmeldung erforderlich

Zurück

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Veranstaltungen

Ausstellung

Di 08.10.2024 – Di 30.03.2025

100 Jahre Wesermünde

Die vergessene Großstadt

Mit einer Ausstellung erinnert das Historische Museum Bremerhaven an eine weithin vergessene preußische Großstadt, mit deren Entstehung und Wachstum die getrennten Städte und Ortschaften an der Unterweser zum heutigen Bremerhaven vereint wurden.  

 

Ausstellung

So 15.12.2024 – So 13.04.2025

Klein aber Oho

Die Sieghold-Werft 1924–1988

Die Ausstellung erinnert an Hand von Exponaten aus dem Werftarchiv, das dem Museum überlassen worden ist, an die kleine Werft mit den spektakulären Großaufträgen.

 

ExtraTour

Mi 05.02.2025 15:00 Uhr

100 Jahre Wesermünde

Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Dr. Kai Kähler

Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person


Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0

ExtraTour

Mi 12.02.2025 15:00 Uhr

Bremerhaven - Entstehung und Wandel einer Hafenstadt

Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung

Ein Rundgang durch 200 Jahre Stadtgeschichte mit Philip Frischkorn

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

Vortrag

Do 20.02.2025 18:00 Uhr

Die Geschichte der Sieghold-Werft (1924–1988)

Ein Vortrag von Dirk J. Peters in Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Stadtarchiv Bremerhaven. Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924–1988" statt.

Kosten: Eintritt frei

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close