Der Koloss auf der Kaje: Der Columbusbahnhof von 1962

Vortrag von Harald Focke
Als letztes Gebäude in Bremerhaven erinnert der Columbusbahnhof von 1962 an die Epoche der transatlantischen Passagierschifffahrt, in der sich die Stadt als „Brücke nach Übersee“ verstand. Wohl kein anderer Bau war und ist noch heute so umstritten. Bereits Mitte der 1950er Jahre plante Bremerhaven die „Fahrgastanlage II“, obwohl die Stadt seit 1952 schon einen großen Terminal besaß. Die Befürworter waren überzeugt, dass die Liner noch viele Jahrzehnte das vorherrschende Verkehrsmittel zwischen Deutschland und den USA bleiben würden. Doch die schnellen Jets vertrieben sie in nur etwas mehr als einem Jahrzehnt vom Nordatlantik. Der riesige Columbusbahnhof stand nun meist leer. Seine Geschichte erzählt der Schifffahrtshistoriker Harald Focke in diesem Vortrag.
Eintritt frei